«Es ist eine echte Überraschung, auf einen modernen «Moby Dick» mit den gleichen gefährlichen Einsätzen zu stoßen, aber für die Arbeiter hat sich in Zeiten des globalen Kapitalismus nichts geändert: Das Meer bleibt genauso heimtückisch wie damals… Anja Kampmann nutzt ihr Talent nicht, um die Monstrosität des globalen Kapitalismus attraktiv zu machen, sondern dem entgegenzuwirken… Ein Roman, der die grundlegende Aufgabe der Poesie ehrt. “