„Das Wort „Erdöl“ hat nach der Lektüre eine andere Bedeutung.
Ohne das Wort auch nur einmal erwähnen zu müssen, zeichnet Kampmann in den Porträts dieser Männer auch ein unvorteilhaftes Abbild des Kapitalismus: Wie die Arbeiter, geködert mit dem Versprechen auf ein gutes Leben, genau jenes dafür lassen müssen.“
Hier geht’s zum Artikel.